🎧 Die neue Folge des LVBKH Cosmetic Business Podcasts ist ab sofort auf allen Plattformen verfügbar
– jetzt reinhören und fundierte Einblicke gewinnen (einfach anklicken)!
Listen Notes
Tierversuche in der Kosmetik – ein Thema, das viele für längst überwunden halten. Doch ein genauerer Blick zeigt: Die Lage ist komplexer, als es auf den ersten Blick scheint.
In der aktuellen Folge spricht unser 2. Vorstand Eva Maria Ratzisberger mit Sabrina Engel von PETA über den aktuellen Stand zu Tierversuchen in der Kosmetikindustrie – inklusive Einblicken, Herausforderungen und Perspektiven für die Zukunft. Auch Filler-Produkte wie Botox und Hyaluron waren Teil des Gesprächs.
Das EU-Verbot – und seine Grenzen
Seit 2013 gilt ein EU-weites Verbot für Tierversuche an Kosmetika. Dennoch zeigen sich in der Praxis gewisse Herausforderungen:
- In Ländern wie China sind Tierversuche für bestimmte Produktkategorien weiterhin gesetzlich vorgeschrieben.
- Auch innerhalb der EU können andere gesetzliche Regelungen wie REACH zusätzliche Anforderungen an Produktsicherheit stellen – teilweise inklusive Tierversuchen.
- Dies bringt Unternehmen in eine komplexe Lage zwischen Ethik, gesetzlichen Auflagen und wirtschaftlicher Verantwortung.
Hersteller im Spannungsfeld
Viele Kosmetikhersteller setzen sich intensiv mit diesen Themen auseinander. Als Verband erleben wir täglich, wie hoch das Verantwortungsbewusstsein in der Branche ist – sei es in Bezug auf Qualität, Sicherheit oder ethische Standards. Es geht nicht um Schwarz oder Weiß, sondern um das gemeinsame Streben nach sinnvollen Lösungen in einem dynamischen regulatorischen Umfeld.
Wie Salons Verantwortung übernehmen können
Auch Kosmetiksalons stehen zunehmend vor Fragen wie: Welche Produkte entsprechen meinen Werten? Was kann ich meinen Kundinnen und Kunden transparent kommunizieren?
Eine Möglichkeit: gezielt nach zertifizierter, tierversuchsfreier und veganer Kosmetik fragen.
Im direkten Austausch mit den Herstellern lässt sich oft schon klären, welche Philosophie hinter den Produkten steht.
Der offene Dialog kann für beide Seiten eine Chance sein – zur Positionierung, zur Kundenbindung und zur Weiterentwicklung.
PETA als Partner für Hersteller und Händler
Sabrina Engel erklärt im Podcast, wie PETA Hersteller aktiv unterstützt – mit Beratung, wissenschaftlichem Know-how und einer kostenfreien Positivliste. Unternehmen, die ihre Produkte tierversuchsfrei zertifizieren lassen möchten, können sich unverbindlich informieren. Das Label „PETA Approved“ bietet dabei eine international anerkannte Orientierung.
Fazit: Gemeinsam Verantwortung tragen
Die Kosmetikbranche ist im Wandel – und das ist eine Chance. Die steigende Nachfrage nach ethisch verantwortungsvoller Kosmetik zeigt: Konsument*innen achten auf Werte. Hersteller und Kosmetiksalons sind hier nicht Gegner, sondern Partner. Beide Seiten tragen mit ihrer Haltung und Kommunikation zur Transparenz und Weiterentwicklung bei.
💡 Unser Appell: Treten Sie in den Austausch – mit Ihren Lieferanten, mit Kolleg*innen, mit Ihren Kund*innen. Oft liegt die Lösung näher, als man denkt.
👉 Teilen Sie diesen Beitrag gern mit Kolleg*innen oder Herstellern, die sich für ethisch verantwortungsvolle Kosmetik interessieren.
Über Sabrina Engel | PETA Deutschland
Sabrina Engel engagiert sich seit vielen Jahren für Tierrechte und ist PETA-Fachreferentin. Ihr Ziel: mehr Fortschritt und eine Zukunft ohne Tierversuche.
Kontakt zu Peta:
🏠 www.peta.de
📧 E-Mail: info@peta.de
Sie möchten PETA mit einer Spende unterstützen? Hier geht’s zur Infoseite (klick) >>
Sind Sie noch kein Mitglied im Verband? Werden Sie jetzt Teil des LVBKH Netzwerks und profitieren Sie von wertvollen Vorteilen wie exklusiven Angeboten, einem starken Netzwerk und Spezialberatungen – perfekt zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Selbstständigen!
Jetzt Mitglied werden und profitieren:
📧 kontakt@lvbkh.de | 📱 WhatsApp: 0160 59 75 312 | 🌐 www.lvbkh.de
Hier geht’s zum Online-Mitgliedsantrag (klick) >>
➡️Immer up to Date sein: Vernetzen sie sich mit uns auf Social Media!
Vernetzen Sie sich mit unserem Host und 2. Vorstand Eva M. Ratzisberger:
Host & 2. Vorstand Eva M. Ratzisberger auf LinkedIn >>
Host & 2. Vorstand Eva M. Ratzisberger auf Facebook >>
Host & 2. Vorstand Eva M. Ratzisberger auf Instagram >>
Vernetzen Sie sich mit dem LVBKH: